Wie sollten wir also ein zuverlässiges HDMI-Kabel von der Einstiegsniveau bis zum High-End auswählen? Im Folgenden werden wir dies aus mehreren wichtigen Dimensionen ausführlich analysieren.
1. Klären Sie Ihre Verwendungsbedürfnisse: Betrachten Sie zunächst den Zweck und wählen Sie dann die Spezifikationen aus
Vor dem Kauf eines HDMI -Kabels müssen Sie zunächst klarstellen, was Sie benötigen, für:
Allgemeine Heimunterhaltung (z. B. Anschluss eines Set-Top-Box oder Soundsystems): Ein Standard-HDMI-Kabel für Einstiegsebene reicht aus.
4K Ultrahohe-Definition-Anzeige oder HDR-Inhaltswiedergabe: Muss HDMI 2.0 oder höher unterstützen;
8K-Videoausgabe oder hohe Aktualisierungsrate-Spiele (z. B. 120 Hz): Muss ein HDMI 2.1-Hochgeschwindigkeitskabel wählen;
Langstreckenübertragung (z. B. über 5 Meter): Es wird empfohlen, ein aktives Kabel mit Signalverstärkungsfunktionen oder einem HDMI-Kabel für optische Glasfaser auszuwählen.
Unterschiedliche Nutzungsszenarien bestimmen die minimalen Leistungsanforderungen für das Kabel. Eine blindende Verfolgung von High-End-Optionen oder die Suche nach günstigen Alternativen kann zu Ressourcenabfällen oder einer gefährdeten Benutzererfahrung führen.
Material und Struktur: Stabilität und Haltbarkeit bestimmen
Die „internen“ Komponenten eines HDMI -Kabels sind ebenso wichtig. Hochwertige Materialien und angemessenes Design können die Qualität und Lebensdauer der Signalübertragung effektiv verbessern:
Leitermaterial: Vorzugsweise Sauerstofffreies Kupfer (OFC) mit hoher Purity, das überlegene Leitfähigkeit und bessere Interferenzbeständigkeit bietet;
Abschirmschichtkonstruktion: Eine mehrschichtige Aluminiumfolie + geflochtene Netzstruktur reduziert die elektromagnetische Interferenz signifikant und sorgt für die Signalstabilität.
Stecker: Goldbedeckte Steckverbinder widerstehen Oxidation und halten häufiges Verstopfung/Steckdarsteller, die Lebensdauer erweitern;
Leiterstruktur: Jeder Signalkanal wird unabhängig abgeschirmt, um das Übersprechen zu verhindern und die Übertragungseffizienz zu verbessern.
Minderwertige Kabel verwenden häufig billige Legierungen, Plastikhüllen und einschichtige Abschirmungen, die nicht nur leicht altern und leicht brechen, sondern auch den Einfrieren von Bildschirm, die Stromausfälle oder sogar Schäden in Geräten verursachen können.