Es ist erwähnenswert, dass USB 3.0 offiziell als USB 3.2 Gen 1 umbenannt wurde, was eine Geschwindigkeit von 5 Gbit / s beibehält, während USB 3.2 Gen 2 und Gen 2x2 die neuen Hochgeschwindigkeitsstandards sind, wobei Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBPs und 20 GBPs und der Vorhautverkehrsmodus. USB-C-Schnittstellen. Darüber hinaus erreicht USB 3.2 Gen 2x2 nur dann Hochgeschwindigkeitstransfers, wenn das Gerät-, Schnittstellen- und Kabelunterstützungsmodus, was normalerweise nur für USB-C-Schnittstellen verfügbar ist.
Geschwindigkeitsunterschiede
USB 3.0 (Gen 1): Die theoretische Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 5 Gbit/s, und in praktischen Szenarien beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit etwa 400 bis 500 MB/s.
USB 3.2 Gen 2: Theoretische Übertragungsgeschwindigkeit 10 Gbit/s, in realen Szenarien beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 800 bis 1000 MB/s.
USB 3.2 Gen 2x2: Theoretische Übertragungsgeschwindigkeit 20 Gbit/s, tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit ca. 1500 - 2000 MB/s. Beachten Sie, dass die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit durch verschiedene Faktoren wie Geräteleistung, Kabelqualität und Dateityp beeinflusst wird.
Kompatibilität
USB 3.2 ist rückwärts kompatibel und arbeitet mit USB 2.0- und USB 3.0 -Geräten zusammen. Um das Hochgeschwindigkeitsübertragung jedoch zu realisieren, muss nicht nur die Schnittstelle des Geräts unterstützen, sondern auch das verwendete Kabel muss die entsprechende Version unterstützen. USB 3.2 Gen 2x2 ist normalerweise nur über die USB-C-Schnittstelle erhältlich und erfordert ein aktives Kabel.
Schnittstellenformate
USB 3.0 (Gen 1) und Gen 2: kann sowohl über den Blue Typ-A-Anschluss als auch über den Typ-C-Anschluss realisiert werden.
Gen 2x2: unterstützt normalerweise nur die Typ-C-Schnittstelle und erfordert Unterstützung sowohl auf dem Gerät als auch auf den Hostseiten.