Cat6, Cat6a und Cat7 Vergleich
Auf der Grundlage der Untersuchung der Leistungsunterschiede zwischen CAT5E- und CAT6 -Netzwerkkabeln vergleichen wir weiter CAT6-, CAT6A- und CAT7 -Netzwerkkabel. Jeder dieser Netzwerkkabeltypen verfügt über eigene Merkmale in Bezug auf Übertragungsrate und Leistung und bietet eine diversifizierte Auswahl für Anwendungsszenarien mit unterschiedlichen Anforderungen.
Wie in der Tabelle gezeigt, können CAT6 -Kabel Getriebegeschwindigkeiten von bis zu 10 g unterstützen und eine Frequenzbandbreite von bis zu 250 MHz aufweisen, während Cat6a -Kabel eine signifikante Zunahme der Frequenzbandbreite von bis zu 500 MHz bieten, was die doppelte Bandbreite von Cat6 -Kabeln ist. Das CAT7-Kabel geht noch weiter mit einer Frequenzbandbreite von bis zu 600 MHz und einer Unterstützung für 10 GBASE-TETHERNET. Es ist auch erwähnenswert, dass CAT7 -Kabel auch bei der Reduzierung des Übersprechensrauschens, das im Vergleich zu CAT6 -Kabeln und Cat6a -Kabeln signifikant niedriger ist, signifikant niedriger ist.
In Bezug auf Anschlüsse verwenden CAT5E -Kabel, CAT6 -Kabel und CAT6A -Kabel Standard -RJ45 -Steckverbinder, während CAT7 -Kabel spezielle Gigagate45 (CG45) -Beckern verwenden. Derzeit werden CAT6 -Netzwerkkabel und Cat6a -Netzwerkkabel nach den TIA/EIA -Standards für Szenarien für die Heimnutzung erkannt. In Umgebungen, in denen mehrere Anwendungen ausgeführt werden müssen, sind CAT7-Kabel jedoch angemessener, und ihre überlegene Leistung und ihre Unterstützung mit mehreren Anwendungen machen sie zu einer idealen Wahl.
Da die Nachfrage nach Innovation in Rechenzentren weiter wächst, entstehen auf dem Markt höhere Standardkabel. Diese Produkte sind für die spezifischen Bedürfnisse von Rechenzentren optimiert und entworfen, um die hohen Standards des Rechenzentrumsbaues zu erfüllen.