Neue Geschwindigkeiten und Standards wurden angekündigt
Heute sind USB 3.2 -Geräte mit Übertragungsgeschwindigkeiten von erstaunlichen 20 Gbit / s, doppelt so schnell wie USB 3.1 Gen 2. USB 3.2 wurden 2017 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Gbit / s angekündigt, doppelt so schnell wie bei USB 3.1 Gen 2. Während USB 3,1 -2 -Gen. Die nächste Generation des USB 3.2 -Standards wurde allein Ende September 2017 bekannt gegeben.
Gerätedemonstrationen und technische Details
Und jetzt haben wir zum ersten Mal eine öffentliche Demonstration eines USB 3.2 -Geräts von Synopsys. Die Demonstration basiert auf der HAPS-80-FPGA-Hardware-Prototyping-Plattform, die einen fortschrittlichen FinFET-Prozess zur Herstellung der USB-Phy-physikalischen Schicht verwendet, wobei für jeden Kanal 10 Gbit / s-Bandbreite bereitgestellt wird, und das Dual-Channel realisiert sogar eine Übertragung von 20 GBPs mit hoher Geschwindigkeit im Vergleich zu USB 3.1-Gent.
HAPS -Plattform -Demo und Potenzial
HAPS -Plattform Technische Details und Demonstration
Die HAPS-Plattform ist über einen PCI-E-Bus an einen Linux-PC angeschlossen, und das Gerät wird als Massenspeichergerät wie ein USB 3.2-SSD- oder USB 3.2-USB-Flash-Laufwerk eingerichtet. Um die Latenz zu reduzieren, verwendet die Plattform eine kleine Menge RAM auf der FPGA als Speicher. Auf der Hostseite ist HAPS über ein PCI-E-Kabel mit einem Windows-PC angeschlossen, und das FPGA-Motherboard ist als USB 3.2 XHCI-Host-Erweiterungskarte an den PC angeschlossen, wobei das System Standard-Windows-Treiber ausführt. Bei dieser Demonstration ist die HAPS-Plattform über den PCI-E-Bus mit einem Linux- oder Windows-System verbunden, was die USB 3.2-Leistung zeigt.
Das Potenzial und die Popularität von USB3.2
In der Demo zeigte die HAPS -Plattform eine Geschwindigkeit von 1,6 GB/s, was nur etwa 2/3 ihrer Standardgrenze entspricht, was bedeutet, dass die Plattform immer noch ein großes Potenzial ausschöpft. Mit dem Aufkommen der USB 3.2-Ära wird die Typ-C-Schnittstelle nach und nach zum Branchenstandard für ihre Bequemlichkeit, Flexibilität und Leistung. Genau wie die vorherigen Standard -Upgrades dauert es jedoch Zeit, bis USB 3.2 weiter verbreitet wird. Wir erwarten, dass die ersten Geräte im nächsten Jahr diesen Standard unterstützen.
Typ-C und die Zukunft der Schnittstellen
Vorteile und Popularität der Typ-C-Schnittstelle
Es ist erwähnenswert, dass Intel und AMD, obwohl sie in den letzten zwei Jahren nur dazu begonnen haben, USB 3.1 Gen.2 zu unterstützen, die vollständige Integration von USB 3.2 in die Plattform viel langsamer sein wird. In den frühen Phasen werden Host-Chips von Drittanbietern in diesem Bereich weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Die Typ-C-Schnittstelle hat bequeme und leistungsstarke Funktionen und wird allmählich zu einem Standard, um den zukünftigen Trend einheitlicher Schnittstellen zu fördern.
Zukünftige Geräte- und Schnittstellenfarben
Persönlich spekuliere ich, dass die weit verbreitete Popularisierung von USB3.2 bis mindestens im nächsten Jahr warten muss. Derzeit befinden sich die meisten USB3.x -Geräte auf dem Markt immer noch in der USB3.0 -Technologiephase, und es ist schwierig, Geräte zu finden, die USB3.1 -Gen2 unterstützen. Es war vorgestellt worden, dass USB 2.0 eine schwarze Schnittstelle verwenden würde, USB 3.0 eine blaue Schnittstelle und USB 3.1 eine rote Schnittstelle verwenden würde, aber wir haben zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit, die Farbe der USB 3.2 -Schnittstelle zu kennen. Mit der Popularität von Typ-C besteht möglicherweise keine Notwendigkeit, die Schnittstellenfarben in Zukunft zu unterscheiden, aber es besteht immer noch erforderlich, das Problem der Identifizierung zu lösen.