Heute werden Standard -HDMI -Kabel mit 8K -HDMI -Kabel zum gleichzeitigen Übertragen digitaler Audio- und Videosignale verwendet. Aufgrund der hohen Bandbreite und der Tatsache, dass die Daten nicht komprimiert sind, ist die Bild- und Klangqualität sehr hoch, viel höher als bei der Übertragung über USB.
HDMI -Anwendungsbereiche Mikro -HDMI -Kabel
HDMI-Kabel verbinden Blu-ray-Player, PlayStation und Xbox 360-Spielkonsolen und Stereoaner mit Fernsehern. Dieses Datenübertragungsprotokoll ist die beste Wahl, wenn der Bildschirm des TV -Empfängers die 4K -Auflösung unterstützt und der Ton über die Heimkino -Lautsprecher ausgegeben wird.
Natürlich bieten Koaxial- und Faser-optische Kabel auch hochwertige Bild und Klang, aber sie sind nicht so gut wie die neuen Protokolle. DVI-Produkte sind in Bezug auf Videoübertragungsparameter vergleichbar, aber Standard-HDMI-Kabel haben einen klaren Vorteil. Sie können sowohl Audio als auch Video gleichzeitig übertragen. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Drähte, die mit einem Rack montierten und Standardausrüstung verbunden sind, um mindestens die Hälfte reduziert wird.
Welche Art von HDMI wählen Sie für die Verbindung verschiedener Geräte aus?
Sie können jede Art von HDMI -Kabel kaufen, um Signale an einen Fernseher mit einer Bildschirmauflösung von HD Ready und einer Aktualisierungsrate von bis zu 120 Hz zu übertragen. Sie haben eine ausreichende Bandbreite. Für Frequenzen von mehr als 120 Hz ist Version 1.2 oder höher erforderlich. Für Fernseher mit einer vollständigen HD -Auflösung wird das Bild auf ähnliche Weise übertragen. Für Auflösungen von 120 Hz und höher ist jedoch ein Standard von 1,3 oder höher erforderlich.
Für eine Bildübertragung von 2K -Auflösungen sind Kabelversionen 1,3 (30 Hz), 1,4 (60 und 75 Hz) und 2,0 (120 Hz und höher) erforderlich. Der beliebte 4K -Standard benötigt 2,0 Kabel (60 Hz). Ultra HD -Bilder bei 75 Hz und höher können nur über 2,1 Kabel übertragen werden. Die gleiche Anforderung gilt für 5K -Bilder.
Es gibt keine speziellen Kabelanforderungen für das Anschließen eines Fernsehers mit einem Computer. Die Hauptsache ist, dass die Computergrafikkarte die Auflösung des Fernsehbildschirms unterstützen sollte. Einige Grafikkarten haben diese Fähigkeit nicht.
Beim Anschließen des Fernsehers mit einem Smartphone, z. B. Fotos auf einem großen Bildschirm, ist ein Kabel mit einem anderen Anschluss erforderlich. Fernsehgeräte verfügen über Standard-A-Typ-Sockeln und Mobiltelefone verfügen über C-Typ oder andere Anschlüsse. Wenn ein solches Kabel nicht verfügbar ist, ist ein Adapter erforderlich.