USB 3.0 ermöglicht die Übertragung großer Dateien (z. B. HD -Filme) mit einer Speicherrate, die durch das Speichergerät begrenzt ist. Ein Flash -Laufwerk mit USB 3.0 kann beispielsweise 1 GB Daten in 15 Sekunden auf einen Host -Computer übertragen, verglichen mit 43 Sekunden mit USB 2.0.
Angetrieben von den ständig steigenden Auflösungs- und Speicherleistungsanforderungen der Unterhaltungselektronik und dem Wunsch, eine breitere Palette von Medienanwendungen über Breitband-Internetverbindungen zu ermöglichen, benötigen Benutzer eine schnellere Übertragungsleistung, um das Herunterladen, Speichern und Teilen großer Inhalte für Multimedia zu vereinfachen. USB 3.0 war maßgeblich daran beteiligt, den Verbrauchern die einfache Konnektivität zu bieten, die sie benötigen.
Bei Verwendung in Verbrauchergeräten löst USB 3.0 das Problem von USB 2.0, das nicht batteriebetonische Geräte erkennt. Wirte können diese Geräte wie Mobiltelefone mit toten Batterien erkennen, indem sie den Strom langsam durch USB 3.0 reduzieren.
Für System- und ASIC -Entwickler stellt der breite Nutzen von USB 3.0 -Chips und IP sicher, dass jede Entwurfsanforderung rechtzeitig erfüllt werden kann. Diese allumfassende Unterstützung ist besonders wichtig für Standards wie USB 3.0, bei denen Geschwindigkeiten, hochrangige Protokolle und eine Vielzahl von Kabellängen (von wenigen Zentimetern bis zu wenigen Metern) Design und Standardkompatibilität zur Herausforderung machen.
SATA vs. USB seit mehreren Jahren, unter den verschiedenen Gerätestandards, die zu externen Speicheroberflächen werden, haben USB, ESATA und FireWire jeweils mehrere bemerkenswerte Erfolge im Bereich PC erzielt. Zu diesem Zeitpunkt hat die serielle ATA (SATA) alle anderen Schnittstellen für die interne Antriebsverbindung in den Verbraucher -PCs ersetzt. Während die neue Kompaktflash -Version, die als CFast bekannt ist, auf SATA aufgebaut wird, wird der ältere parallele ATA (PATA) weiterhin in industriellen und eingebetteten Anwendungen verwendet, die CompactFlash als Speichermedium verwenden.
Seit seiner Einführung im Jahr 2004 hat ESATA USB 2.0 und Firewire für externe Speicheranwendungen in Frage gestellt. ESATA überträgt die Daten an und von externen Geräten mit der gleichen Geschwindigkeit, die durch die internen Laufwerke von SATA unterstützt wird. Insbesondere kann die ESATA -Schnittstelle die Datenübertragungsraten von bis zu 3 Gbit / s unterstützen. Selbst unter Berücksichtigung der durch Codierung skalierten tatsächlichen Rate ist die Datenrate von ESATA perfekt für die Verwendung als schnellste Festplattenantriebe, die Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 MB/s (ca. 90 Mbit/s) übertragen können.
Obwohl ESATA nur in Speicheranwendungen verwendet wird, ermöglichen diese Funktionen den Marktanteil von USB 2.0 und Firewire. Weitere Vorteile von SATA sind niedrige Prozessorkosten. USB 3.0 übertrifft sowohl ESATA als auch FireWire 800 erheblich. Bei 5 Gbit / s Vollduplex können USB 3.0 schneller als ESATA und Firewire erreichen. Bei 5 Gbit / s Full Duplex ist USB 3.0 schneller als ESATA und FireWire 800, was 800 Mbit / s erreichen kann. (Beachten Sie, dass die 3GBPS-Daten von ESATA Single-Duplex sind, während das, was USB 3.0 liefert, ein Voll-Duplex ist. Obwohl wir hier nicht erschöpfend sein können, ist es wichtig, auf die Tatsache aufmerksam zu machen, dass USB 3.0 optionale Geräte für die Übertragung von Daten außerhalb der Reihenfolge enthält und die beste Wahl für die Suche nach Festplatten für die Festplatte ist.))